Show category navigation
Preis: 1 900,00 € netto excl.19% MwSt.
          2 261,00 € brutto incl. 19% MwSt.
Pro Stück Verhandlungsbasis
Verfügbare Anzahl 2
Erstellt: 17.04.2025 16:06
Zustand:
Neu



Neuware inkl. der vollen Garantie. Der Preis ist Netto plus MWST., Rechnung wird ausgestellt.

Weitere Infos:
https://www.mm-audiotechnik.de/DSP-Prozessor-MAP-1216-Altair-Audio/ALTMAPMAP1216

Die MAP-Serie besteht aus 2 verschiedenen Modellen (MAP-128 & MAP-1216) professioneller Audio-Matrixen sowie dem dazugehörigen Zubehör (einschließlich verschiedener Steuerungsoptionen). Diese Produktfamilie wurde für kommerzielle Audioinstallationen entwickelt, die Audioverarbeitung, Verteilung, Automatisierung und Fernsteuerung zu einem erschwinglichen Preis erfordern.

Dank der Software "3cMAP" kann der Benutzer das System einfach einrichten und Anpassungen vornehmen, die in verschiedenen Presets gespeichert werden. Durch das Abrufen dieser Presets ist es dem Benutzer möglich, das Audiosetup vollständig zu verändern, beispielsweise einen Konferenzraum in Sekundenschnelle in einen Tanzsaal oder einen Videoprojektionsraum zu verwandeln.

Proprietäre RS-485-Fernbedienungen können in verschiedenen Bereichen oder Räumen in einer Kette verbunden werden und vom Personal genutzt werden. Auf diese Weise kann die Audioeinstellung leicht an die Bedürfnisse der verschiedenen Bereiche der Installation angepasst werden. Diese Fernbedienungen ermöglichen verschiedene Aktionen wie die Auswahl von Presets, Lautstärkeregelung, Quellenauswahl usw., wobei diese Steuerungsoptionen auf eine vom Installateur zuvor festgelegte Anzahl von Parametern beschränkt sind.

Wie bereits erwähnt, wird der Prozessor über die Software 3cMAP gesteuert. Die Verbindung zum Computer kann entweder über den USB-Anschluss an der Vorderseite des Prozessors oder die Ethernet-Verbindung auf der Rückseite hergestellt werden. Während der USB-Anschluss eine einfache und schnelle Einrichtung oder Änderungen ermöglicht, erlaubt die Ethernet-Verbindung den lokalen oder entfernten Betrieb des Geräts.

Um das Gerät drahtlos zu steuern, muss ein Router verwendet werden, um ein lokales WLAN-Netzwerk zu erstellen. Dadurch kann das Gerät über ein "LAN" mit spezifischen Apps, die im Google Play Store verfügbar sind, gesteuert werden (weitere Informationen unten auf dieser Seite).

Was die Audiofunktionen betrifft, ist das Gerät mit leistungsstarken Mikrofon-/Line-Vorverstärkern, virtuellem Eingangsrouting, Mischpult, EQ, Filterung, Dynamik, Delay, Crossover, Ausgangsmatrix, Prioritäts-Ducking, Fernsteuerung, Presetspeicherung, Pegelmessern usw. ausgestattet.

Kristallklare Verarbeitung wird durch den Einsatz modernster A/D-Wandler, fortschrittlicher DSP-Technologie sowie der renommierten ALTAIR-Eingangs-Vorverstärker gewährleistet. Die MAP-Serie verfügt zudem über symmetrische Ausgangstreiber, die vom Altair-Entwicklungsteam entwickelt wurden und auf jahrzehntelanger Erfahrung im Mischpultbau basieren.

Darüber hinaus ist eine Echtzeituhr/Kalenderfunktion integriert, die es dem Benutzer ermöglicht, Aufgaben so zu planen, dass sie automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt ausgeführt werden. Dadurch ändert das System seine Konfiguration abhängig von der Tageszeit, ohne dass ein Benutzer eingreifen muss, was ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.

Bei Bedarf nach mehr Ein- oder Ausgängen kann das System durch das Verbinden einer weiteren Einheit (max. 2 Einheiten) erweitert werden. Dank der integrierten GPIO-Schnittstelle kann das Gerät Relais steuern und dem Installateur noch mehr Optionen bieten. Sprachmitteilungen können im Gerät gespeichert werden, um ein "Evakuierungs"-Preset einzurichten, das bei Bedarf abgerufen werden kann.

Features:
12 Mikrofon-/Line-/+48V-Eingänge & 16 Ausgänge
Steuerung über USB, Ethernet, REM2-Fernbedienungen und GPIO
3cMAP-Software für PC und drahtlose Steuerung auf Android-Geräten
Verknüpfungsverbindung für erhöhte Anzahl von Ein-/Ausgängen

Audiokomponenten:
Mischung: Routing, Matrix, Automixing, Prioritäts-Ducking
Dynamische Verarbeitung: Kompressor, Limiter, Expander, Ducker
AF-Frequenzverschiebungseffekt für erhöhten akustischen Gewinn
Equalisation: PEQ, HP- und LP-Shelving, Notch
Crossovers: 2- bis 8-Wege-Multitypen
Verzögerungen: 0 bis 1000 ms Eingänge | 0 bis 300 ms Ausgänge
Gespeicherte Nachrichten, Pegelmesser, Ton- und Rauschgeneratoren


MM-Production
Florian Spier
Raiffeisenstraße 1
DE DE, 56843, Burg/Mosel
Telefon: 06541-8669367
E-Mail: kontakt@mm-audiotechnik.de
Webseite: http://www.mm-audiotechnik.de
Alle Anzeigen des Benutzers
  Missbrauch melden
  Tips zum sicheren Handel
Anzeige Drucken
Durch die Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihre Daten von Ihnen an den Anbieter dieses Artikels übermittelt und von diesem zur Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet.


Andere Anzeigen des Benutzers