MOTU 828 (2024) Audio Interface 24bit 192kHz mit ESS Sabre32 DAC - ADAT SPDIF
MOTU 828 (2024) – der Klassiker in der 7. Generation
Mit dem Original 828 hat MOTU bereits zur Jahrtausendwende Geschichte geschrieben, denn es war das erste FireWire-Interface weltweit. Einige Generationen später kam mit dem 828x das erste Thunderbolt-Interface auf den Markt. Jetzt gibt es die Neuauflage mit den bewährten Stärken, tollen neuen Funktionen – und mit der besten Audioqualität aller Zeiten!
Das komplett überarbeitete MOTU 828 wird über USB3 mit extrem niedriger Latenz und leistungsstarken Treibern an einen Mac, PC oder ein iOS-Gerät angeschlossen und bietet 60 Audio-E/A-Kanäle. Dank der bewährten ESS Sabre32™ DAC-Technologie garantiert es eine hervorragende Analog-Performance, ein 24-Kanal-Mischpult und integrierte Effekte, einschließlich Hall, 4-Band-EQ und Kompression. Zu den fortschrittlichen Funktionen gehören Inserts für externes Equipment, der optische Expander-Modus, Wordclock und Wi-Fi-Steuerung per Smartphone oder Tablet.
Es eignet sich gleichermaßen gut für Studio und Bühne. Das MOTU 828 Interface oder Standalone-Mischpult bietet es insgesamt 28 separate Eingänge und 32 separate Ausgänge, darunter zwei XLR/TRS-“Combo”-Mikrofon-/Line-/Gitarreneingänge, dedizierte Hauptausgänge auf XLR und zwei unabhängige Kopfhörerausgänge an der Vorderseite.
Das MOTU 828 bietet dank der renommierten ESS Sabre32™ DAC-Technologie eine überragende Audioqualität mit absoluten Toppwerten. Der Dynamikbereich und der Rauschabstand erreichen bei den Line-Ausgängen 125 dB und -113 dB, bei den Kopfhörern 119 dB und -110 dB, bei den Line-Eingängen 119 dB und -115 dB sowie bei den Mikrofoneingängen 118 dB und 129 dBu. Die Vorverstärkung ermöglicht bis zu +74 dB.
Das äußerst scharfe 3,9-Zoll-TFT-Display mit 480 x 128 Pixel bietet hochauflösende Anzeigen für alle analogen und digitalen Ein- und Ausgänge, sowie detaillierte Statusinformationen und Zugriff auf Hardware-Einstellungen über ein einfaches und komfortables Menü.
Universelle Anschlussmöglichkeiten für Mac, PC und iOS
Der Anschluss an den Computer erfolgt mit 5 Gbps USB3 (kompatibel mit USB2) für bis zu 60 Audiokanäle. Die USB Audio Class Compliant Firmware und branchenübliche Treiber arbeiten mit allen Audioanwendungen zusammen. Der Anschluss an ein iPad™ mit USB-C oder einem Lightning-Adapterkit (separat erhältlich) ist möglich. Natürlich sind auch wieder ADAT Schnittstellen, S/PDIF und Midi integriert.
60 gleichzeitige Audiokanäle
28 Eingänge und 32 Ausgänge, darunter zwei kombinierte XLR/Klinke-Mikrofon-/Line-/Hi-Z-Gitarreneingänge mit Send-/Return-Inserts, 8 analoge Klinken-Eingänge (Line-Pegel), separate Hauptausgänge auf XLR-Buchsen, zwei Bänke mit 8-kanaligen optischen Ein/Ausgängen, digitale Cinch-S/PDIF-Ein/Ausgänge in Stereo und zwei Kopfhörerausgänge an der Vorderseite. Die Return-Wege können als zusätzliche Line-Eingänge genutzt werden, wenn an der Vorderseite keine Mikrofone angeschlossen sind.
60 Audiokanäle in einem einzigen 19″-Gerät
inkl. 2 Mikrofoneingänge/Hi-Z-Gitarreneingänge
inkl. 8 Line-Eingänge/10 Line-Asgänge
2 Kopfhöreranschlüsse
MIDI Ein/Ausgang
2 optische ADAT Ports (16 Kanäle)
Fußpedalanschluss zur Steuerung der DAW
Re-Amping für Gitarren
Loopback für Streaming und Podcast
CueMix 5 Software
kristallklare Audioqualität
extrem niedrige Latenz
detaillierte Pegelanzeigen
integriertes Mischpult und Effekte
Drahtlose Steuerung per WLAN
NEUWARE - OVP - Versandrückläufer !!