Benning ST 755+ Set Gerätetester
Gerätetester zur Prüfung elektrischer Geräte/ Arbeitsmitteln gemäß DIN VDE 0701-702, DGUV Vorschrift 3 und medizinisch-elektrischer Geräte gemäß DIN VDE 0751-1, DIN EN 62353, wie Krankenhaus-/ Pflegebetten
Automatischer und manueller Prüfablauf mit gut/schlecht Anzeige
Messwertspeicher ja
Komplette Prüflingsdatenbank inklusive Prüfhistorie auf SD-Karte/USB-Stick speicherbar
Ausführung der Schnittstelle WLAN, Bluetooth, 4 x USB Typ A, 1 x Mini-USB, 1 x RJ 45, 1 x SD-Kartenslot
Druckeranschluss USB-A
Kostenlose Updates
Akkugestützte Bedienoberfläche, z. B. bei Ausfall der Netzspannung, Transport von Prüfort zu Prüfort, Zugriff auf SD-Karte möglich
Aktive Prüfung ja
Passive Prüfung ja
Alternative Methode ja
Differenzstrommethode ja
Direkte Methode ja
Spannungsmessung ja
Abmessungen Länge 405 x Breite 330 x Tiefe 165 mm
Gewicht: 6 kg
Technische Details
Anzeige graphisch
Grenzwertanzeige ja
Messungen: Isolationswiderstandsmessbereich 0.1 MOhm - 100 MOhm
Nennprüfspannung 100 V
Nennprüfspannung 250 V
Nennprüfspannung 500 V
Nennspannung 1000 V
Schutzleiterwiderstandsmessbereich 0.05 Ohm - 10 Ohm
Prüfstrom 600 mA/10A
Ersatzableitstrom ja
Differenzstrom ja
Direkte Messung ja
Schutzleiterstrom ja
Berührungsstrom ja
Schutzleiter-/Berührungsstrom 0.03 mA - 25 mA
Verbraucherstrommessung ja
Leistungsmessung ja
Funktionstest V/A/W im True RMS Echteffektivwertmessverfahren
Prüfung mobiler PRCDs und des Typs AC/A/F/B/B+
Anschluss für externe Messadapter ja
Prüfung 3-phasiger Verbraucher über optionale Messadapter
Prüfen von Verlängerungsleitungen
Geräteableitstrom, Ableitstrom vom Anwendungsteil Typ B, BF und CF
Besonderheiten: Brillantes 7 Zoll Farb-Touch Display (35 % größere Bedienoberfläche) mit innovativer Menüfunktionen für eine einfache und rationelle Erstprüfung/ Prüflingsneuanlage
Smart-Menü Funktionen: Individuell anpassbare Gerätevorlagen (24 Vorlagen pro Prüfnorm) für eine schnelle Prüflingsanlage über einen einzigen Tastendruck, Auto-ID-Funktion zu automatischem Inkrement der Ident Nr. (ID) bei der Neuanlage von Prüflingen, individuell über ON/OFF-Slider einblendbare Gerätedaten für eine optimierte Handhabung und Nutzung durch EUPs
Favoriten-Menü für den Direktsprung in häufig verwendete Untermenüs
Softkey-Tastatur (QWERTZ), graphische Felder beschreiben die vordefinierten Funktionen
Automatischer Prüfablauf ja
Lieferumfang
Prüfgerät im robusten Schutzkoffer (IP67), selbstkompensierende Prüfleitung, 4 mm Messleitungs-, Prüfspitzen-, Abgreifklemmenset, Kaltgeräteleitung, SD-Karte, PC-Software, Barcodescanner, Barcodeetiketten, Prüfplaketten, Kalibrierzertifikat.