Panasonic PT-VW530
Der Panasonic PT-VW530 kombiniert mit seiner WXGA Auflösung von 1280 x 800 und seiner hohen Helligkeit von 5.000 Lumen eine gute Leistung in einem kompakten Gehäuse. Sein darauf abgestimmter Kontrast beträgt 5.000:1 und sorgt für eine gute Darstellung von Tabellen, Dokumenten und Präsentation sorgt. Im sogenannten Eco2 Betrieb verspricht der Hersteller eine Lampenlebensdauer von bis zu 8.000 Stunden und der Langzeitfilter wird mit 5.000 Betriebsstunden angegeben. Damit ist der Projektor für einen langen Zeitraum als Wartungsfrei zu bezeichnen. Mit seiner vertikalen Lens-Shift-Funktion und seinem 1,6-fach-Zoom -Objektiv ist er besonders flexibel bei der Installation.
Features
WXGA-Auflösung ideal für Vorlesungen und Präsentationen mit hoher Detailgenauigkeit
5000 lm Lichtleistung und ein Kontrastverhältnis von 5.000:1 in einem kompakten Gehäuse
Lampen-/Filterlebensdauer von bis zu 7.000 Stunden für geringen Wartungsaufwand und niedrige Wartungskosten
Geräuscharmer Betrieb mit nur 29 dB
Daylight View Basic-Funktion sorgt auch in hell beleuchteten Räumen für scharfe Bilder
Bildtechnik
Der Panasonic PT-VW530 erfüllt mit seiner WXGA Auflösung und dem HDMI Eingang gleich die HD-ready Konvention. Und mit seiner hohen Helligkeit von 5.000 Lumen ist er durchaus in der Lage auch in Räumen mit viel Restlicht ein gutes Bild zu projizieren. Sein Kontrast von 5.000:1 ist darauf abgestimmt und sorgt somit für eine gute Darstellung von Tabellen und Schriften auf hellen Untergründen. Insgesamt gesehen sorgt ein guter Kontrastwert auch für ein besseres Bild, nicht nur bei der Darstellung von hellen oder dunklen Szenen. Mit diesem Wert lassen sich Dokumente, Tabellen und auch Präsentationen gut auf hellen Hintergründen darstellen. Das ist gerade im Business Einsatz von Vorteil, da hier viele Charts präsentiert werden.
Einfache Installation
Mit seinem 1,6fachen Zoom Objektiv und der vertikalen LensShift Funktion gelingt jede Installation äußerst flexibel. Damit lässt sich das Bild vergrößern und so perfekt auf die Leinwand anpassen. Dies hilft einem ungemein bei der Einrichtung. Eventuell auftretende Schräglagen lassen sich mit der Trapezkorrektur ausgleichen. Auch eine Projektion auf gekrümmten Oberflächen ist möglich, da man diese mittels Curved Screen Correction anpassen kann.
Anschlüsse
Bei den Schnittstellen ist der Panasonic PT-VW530 günstig aufgestellt. Er verfügt über zwei HDMI Eingänge, einen Composite Video IN und einen VGA OUT. Sowie einen FBAS Video In. Bei den Audio Anschlüssen handelt es sich um drei AUDIO IN und einen AUDIO OUT. Hinzu kommt eine RS232 Schnittstelle und der LAN Anschluss. Hinzu kommt sein integrierter 10 Watt Lautsprecher, der durchaus in der Lage ist, auch kleine bis mittlere Räume mit Audio zu versorgen.
Langlebigkeit
Im Eco-Betrieb wird die Lebensdauer der Lampe auf maximal 7.000 Stunden angegeben. Der Luftfilter muss auch nur alle 7.000 Stunden gewechselt werden. Das spart Folgekosten.
Zubehör
Zum mitgelieferten Zubehör gehören: Eine Funkfernbedienung mit den dazugehörigen Batterien, ein Netzkabel, d
Lapem-Betriebsstunden: ca. 400
inkl. ProCase-Koffer